Der größte Dank gilt natürlich unseren Mitgliedern und Ihrem Engagement sowie unseren russischen Freunden in Nowgorod.
Adressen der Vorstandsmitglieder
Dr. Manfred Dümmer, Heckstraße 16, 33609 Bielefeld, Tel. 325 385
Ulrich Eckert, Albertstr. 10, 33649 Bielefeld, Tel. 94 67 120
Hans-Georg Fischer, Hagenkamp 44, 33609 Bielefeld, Tel. 330 233
Christel Franzen, Kupferheide 39a, 33649 Bielefeld, Tel. 451 102
Dr. Gerlinde Günther-Boemke, Deppendorfer Str. 160, 33739 Bielefeld, Tel. 05203 1205
Brunhild Hilf, Schelpsheide 12, 33613 Bielefeld, Tel. 889 282
Dr. William Rotsel, Spandauer Allee 16, 33619 Bielefeld, Tel. 105 668
Dr. Klaus Trillsch, Saarbrücker Straße 19, 33613 Bielefeld, Tel. 887 930
Erika Weichert, Am Balgenstück 33b, 33611 Bielefeld, Tel. 83 731
Konto des Kuratoriums:
Sparkasse Bielefeld, IBAN DE93 4805 0161 0000 114041, BIC SPBIDE3BXXX
Der neue Vorstand: 08.03.2018
Dr. W. Rotsel, H.-G. Fischer, B. Hilf, U. Eckert, Ch. Franzen, Dr. M. Dümmer, E. Weichert, Dr. K. Trillsch
(Frau Dr. G. Günther-Boemke ist leider nicht auf dem Foto)
Brunhild Hilf während eines Interviews im Radio-Sender
SLAVIA in W. Nowgorod.
Prof. Dr. Michail Pevzner (links) und Dr. William Rotsel
21.05.2017:
"Fröhlicher Schulterschluss anlässlich der neuen Universitätskooperation W. Nowgorod - FH Bielefeld."
Dr. Manfred Dümmer (2. v. rechts) und Hans-Georg Fischer (rechts)
Besuch im Rathaus von W. Nowgorod
anlässlich des "Deutsch-russisches-Friedensforum" im Juni 2015
Christel Franzen und Wladimir Arapov (Vorsitzende des Veteranen-Verbandes von W. Nowgorod) bei einem Zusammensein von Weltkrieg-II-Veteranen aus Nowgorod und Bielefeld in Bielefeld-Quelle.
Dr. Gerlinde Günther-Boemke (Mitte)
Bei einem Workshop mit Studierenden und wissenschaft-lichen MitarbeiterInnen an der Universität W. Nowgorod
anlässlich des "Deutsch-russisches-Friedensforum"
im Juni 2015
Dr. Klaus Trillsch (Mitte) bei Ärztekontakten und operativen Aktivitäten in W. Nowgorod.
Erika Weichert in Bielefeld-Schildesche an der Endstation der Linie 1 am Wandbild, das 4 Künstler aus Welikij Novgorod und 3 Schülerinnen aus Bielefeld im August 2017 zum 30. Jubiläum des Kuratoriums gestaltet haben.
B. Hilf und Ulrich Eckert beim Besuch in Welikij Nowgorod, anlässlich der Bürgerreise im August 2018